Öffnungszeiten:
356 Tage im Jahr von 9°°-18°° Uhr
Anschrift:
Speyerer
Veranstaltungs- und Messe GmbH & Co. KG
Am Technik Museum 1 (Geibstr.2)
67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 6232 - 67080
Fax: +49 (0) 6232 - 670820
Internet: http://www.museumspeyer.de
Anfahrt:
Das
Technik MUSEUM SPEYER ist über die Autobahn A61 (Koblenz-Speyer)
leicht zu erreichen.
Von den Autobahnausfahrten "Speyer" sowie
"Speyer/Hockenheim" folgen Sie bitte der Beschilderung Richtung
Speyer, bzw. "Museum" direkt auf unseren großen PKW- und
Busparkplatz. 
 
Kurz-Historie
der Maschine:
| 
   CASA
  352 L als Berlin Tempelhof  | 
  
   Die
  Maschine mit der Seriennummer 148 wurde 11.1952 in Getafe gebaut, wahrscheinlich aber erst 08.1954 an die Spanische Luftwaffe
 übergeben und bekam dort die Kennung T2B-257. Die Außerdienststellung war 1971. Die Löschung im Register wurde erst 11.1974 durchgeführt.
  1972 wurde die Maschine von der deutschen Firma Kurfiss Aviation (Air Classic Collection) gekauft, aber erst am 07.04.1975 
 auf das Kennzeichen D-CIAL zugelassen. Von Stuttgart aus führte sie Rundflüge durch. Später wurde sie im Außenbereich des Stuttgarter
 Flughafen erst von der Air Classic Collection, dann vom Albatros Museum, aus, ausgestellt. Da für den Bau des neuen Terminals die 
Ausstellungsflächen um den Flughafen Mitte 1985 gebraucht wurden, wurde die Maschine abgebaut und in Manheim eingelagert. Ende 1985
 wurde sie vom Auto und Technik Museum Sinshein gekaufte und war von Beginn der Museumsgründung bis zum 14.09.2008
  im Auto und Technik Museum Sinsheim ausgestellt. Am 15.09.2008 wurde die CASA 352 im zerlegten Zustand per Tieflader nach Speyer
  transportiert. Die Maschine konnte kurze Zeit später im Technik Museum Speyer  in der Raumfahrthalle wieder
  bestaunt werden.  |